Niedersalbach
Das Bürgerhaus Niedersalbach

Als Folge wurde auch der Wunsch einer zentralen Anlaufstelle, eines Zentrums für Begegnung und Veranstaltungen, größer. Eine Heimatstätte für die Vereine.

Ein Bürgerhaus sollte errichtet werden. Von Planungen und hitzigen Diskussionen begleitet, konnte nach zweijährigen politischen Vorspielen, 1970 der Entschluss zur Errichtung des Bürgerhauses gefasst werden. (Als Hinweis: Zur damaligen Zeit bestand die Gemeinde Niedersalbach aus 850 Einwohner, welche ein Millionenteures Projekt umsetzen wollte) Am 12.08.1971 fand das Richtfest statt, es war geprägt vom Ausspruch des Bürgermeisters Nikolaus Hubert:
"EIN HAUS FÜR MORGEN"!
Bereits am 19.11.1971 konnte die Einweihung gefeiert werden.

Heute kann das Bürgerhaus auf eine vielfältige lebendige Vergangenheit zurück blicken. Die Vereine und vor allem die Bürger wissen die Einrichtung mehr zu schätzen als je erwartet. Das Bürgerhaus war, ist und bleibt der zentrale Anlaufpunkt in Niedersalbach!
Dies ist hauptsäschlich dem Bürgerengangierten Bürgermeister Nikolaus Hubert zu verdanken, der maßgeblich zum Bau des Bürgerhauses beigetragen hat. Neben dem Bürgerhaus ist auch der Bau und die Gestaltung des Festplatzes in der heutigen Walpershofer Str. 10-12 ihm zu verdanken.

